Narvamante ArtStudio
Davaar von Kate Davies
Davaar von Kate Davies
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Buch der britischen Strickdesignerin Kate Davies beinhaltet 10 Strickanleitungen für Kleidungsstücke und Accessoires für diverse Garnstärken. Sprache: Englisch.
Im Buch ist auch Code enthalten, mit dem man auf Ravelry auf eine kostenlose E-Book-Version zugreifen kann und so alle enthaltenen Anleitungen in die eigene Ravelry-Bibliothek übernehmen kann. Den Download sollte man so bald wie möglich durchführen, da der Link ablaufen kann.
Einen Einblick ins Buch findet man hier oder auf Ravelry.
Umfang: 112 Seiten
Entworfen und gedruckt in Schottland (UK)
Copyright: KDD & Co. Verlag
Erschienen: 2023
Text auf dem Buchumschlag:
Davaar
Wenn man über den Leuchtturm hinausblickt, ist da wieder dieses unruhige Gefühl des Spätsommers: einen Pullover stricken, eine Geschichte erzählen, das Gesicht der Sonne zuwenden, während man sich auf dunklere Nächte und kältere Tage vorbereitet …
*Eine Kollektion aus 10 Designs, inspiriert von einer wunderschönen Gezeitenlandschaft.
*Essays und Fotografien, die die Insel und ihre Geschichte feiern
Wie viele andere Künstlerinnen, Handwerkerinnen und Autor*innen wurden auch Kate Davies und Tom Barr von Davaar inspiriert – jener spektakulären Gezeiteninsel, deren felsige Silhouette die Küstenlinie von Campbeltown prägt. Kate begann mit der Gestaltung einer neuen Kollektion von Kleidungsstücken und Accessoires. Neben dieser ausgewogenen und vielfältigen Auswahl schottischer Strickmode erzählen Kate und Tom in Texten und Bildern die Geschichte Davaars: Sie erkunden das sich ständig verändernde Verhältnis von Land und Wasser, die markanten und sofort erkennbaren Bauwerke der Insel, ihre spannende Rolle im Krieg und das kontrovers diskutierte Gemälde, das heute ihr berühmtestes Merkmal darstellt. Mit Toms wunderschönen Fotografien, die die Landschaft Süd-Kintyres feiern, ist dieses Buch eine Quelle der Inspiration, des Nachdenkens – und natürlich des Strickens.
Es ist Zeit, Maschen anzuschlagen – und aufzubrechen nach Davaar …
Share
