Høstlynggenser von Rauma Garn – Mein kuscheliges Herbstprojekt in Vams

Høstlynggenser von Rauma Garn – Mein kuscheliges Herbstprojekt in Vams

Manchmal stimmt einfach alles: das Garn, das Muster und die Stricklaune. So ging es mir beim Høstlynggenser von Rauma Garn. In kürzester Zeit war er fertig – und der Spaß am Stricken war von der ersten Masche an da.

Der Høstlynggenser ist ein glatt rechts in Runden gestrickter Pullover mit einer zweifarbigen gemusterten Rundpasse. Die Passform ist gerade und locker, der Halsausschnitt rund, und die Bündchen sind im Rippenmuster gearbeitet.

Besonders angenehm: Der Pullover wird von oben nach unten gestrickt. Den Nackenbereich formt man mit verkürzten Reihen.

 

 

 

 

 

 

Das mehrfarbige Muster hat einen entspannten Rhythmus – fast jede zweite Runde wird einfarbig gestrickt, was das Arbeiten sehr angenehm macht.

In diesem YouTube-Video zeige ich das Strickprojekt in Arbeit (ca. ab Min 42:54):

Ich habe mich für Vams von Rauma Garn entschieden (als Garnalternative wird noch Puno von Rauma angegeben) – eine warme, winterliche Wolle, die schon beim Stricken weich ist, aber nach dem Waschen noch kuscheliger wird. Meine Farbwahl:
- Hauptfarbe: Lys lilla melert (300)
- Kontrastfarbe: Koksgrå melert (14)

Für meine Größe L habe ich 500 g in Helllila und überraschend nur 50 g in Schwarzgrau gebraucht – obwohl in der Anleitung 100 g angegeben sind und ich den Pullover extra oversized gestrickt habe. Mein Pullover ist zudem etwas länger als im Originaldesign. Wenn ich schon mit Colourwork arbeite, wollte ein richtig warmes Kleidungsstück haben. ;)

 

Strick-Infos zum Høstlynggenser

Größen: XS bis 3XL
Empfohlener Mehrumfang: 10–18 cm größer als der eigene Brustumfang
Garn: Vams von Rauma / Alternative: Puno von Rauma
Maschenprobe: 14 M glatt rechts = 10 cm
Garnverbrauch: Hauptfarbe 300–650 g, Kontrastfarbe 100–150 g
Konstruktion: von oben nach unten, Rundpasse, verkürzte Reihen im Nacken

Mein Fazit

Der Høstlynggenser war für mich ein rundum gelungenes Projekt: schnell gestrickt, angenehm zu arbeiten, und das Endergebnis ist ein Pullover, der warm, weich und perfekt für den Winter ist.

Besonders mag ich die Kombination aus schlichtem Körper und der dekorativen Rundpasse. Und die Farben sind wahrlich ein Perfect Match für mich! Das Design lässt sich aber natürlich wunderbar in vielen anderen Farbvarianten umsetzen – ob Ton in Ton oder mit starkem Kontrast.

Demnächst bei mir im Shop

Die deutsche Anleitung (in meiner Übersetzung) und Strickpakete für den Høstlynggenser gibt es bald in meinem ArtStudio in Bielefeld und hier im Onlineshop.

Ich freue mich schon, wenn noch mehr Stricker:innen dieses Modell für sich entdecken!

Zurück zum Blog